Öko-Institut e.V.
Alt

Here you can briefly describe your company. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit aenean commodo ligula eget dolor.

Nukleartechnik & Anlagensicherheit - Senior Researcher (m/w/d)

Darmstadt, Germany
Voll- oder Teilzeit
Berufserfahrene
28. September 2023
Hybrid
Schwerpunkte Ihrer Arbeit:
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Fragestellungen im Bereich Radioökologie und Strahlenschutz.
  • Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten in interdisziplinären Teams.
  • Eigenverantwortliche Leitung von Akquisen und Projekten im Themenfeld.
  • Erstellen von Berichten, Konzepten, Gutachten und Stellungnahmen sowie Qualitätssicherung.
  • Vielfältige Beratungsleistungen.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über einen einschlägigen Hochschulabschluss und haben eine fundierte Qualifikation/Ausbildung und/oder langjährige Erfahrung in Radioökologie und Strahlenschutz.
  • Sie haben einschlägige Erfahrung im anwendungsbezogenen wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Schutz vor ionisierender Strahlung, radioökologische Modellierung, Stilllegung/Rückbau kerntechnischer Anlagen, Freigabe sowie zum kerntechnischen Regelwerk.
  • Sie verfügen möglichst über Programmierkenntnisse mit Ecolego und/oder Delphi.
  • Sie können sehr gut mündlich und schriftlich kommunizieren (fehlerfreies Deutsch) und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse. Sie haben Erfahrung, Ihre Arbeit vor Publikum zu präsentieren.
  • Sie sind bereit im Rahmen der Projektarbeit (Auftraggebergespräche, Durchführung von Workshops, Konferenzteilnahmen, etc.) zu reisen.
  • Sie haben eine selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit ausgeprägter Organisations- und sehr guter Teamfähigkeit.
Unser Angebot:

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmotivierten, professionellen Team, das an vielfältigen nationalen und internationalen Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen arbeitet. Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichberechtigung ein und bemühen uns um ein integratives Arbeitsumfeld und Diversität. Die Bezahlung erfolgt nach Haustarif inkl. Weihnachtsgeld, ergänzt durch weitere soziale Leistungen und familienfreundliche Unterstützungsangebote. Mobiles Arbeiten wird ermöglicht. Ihr Arbeitsvertrag ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt.

Möchten Sie mit Ihren Kompetenzen und Ihrer Einsatzbereitschaft die erfolgreiche Arbeit des Öko-Instituts mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung! Bitte senden Sie diese als integrierte pdf-Datei per E-Mail an bewerbung-na--at--oeko.de. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsunterlagen gelöscht. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier. Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Eva Langenbach, 06151-8191122, e.langenbach--at--oeko.de.

Ansprechpartnerin

Eva Langenbach
Nukleartechnik & Anlagensicherheit
Büro Darmstadt
Tel.: +49 6151 8191-122